

News
Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkt
Große Anerkennung für we:care² der MANN & SCHRÖDER COSMETICS GROUP
Ein herausragender Erfolg für die MANN & SCHRÖDER COSMETICS GROUP: Die innovative Marke we:care² ist für den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkt 2025 nominiert. Diese Anerkennung würdigt das wegweisende Konzept des nachfüllbaren Seifengranulats und bestätigt das konsequente Engagement der MANN & SCHRÖDER COSMETICS GROUP für eine nachhaltige Transformation der Kosmetikbranche.
Eine Auszeichnung für wegweisende Lösungen
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis gilt als die bedeutendste Ehrung für herausragendes nachhaltiges Engagement in Deutschland. Er prämiert Produkte und Lösungen, die als Vorreiter ihrer Branche gelten und durch visionäre Innovationskraft sowie eine nachweislich positive Wirkung überzeugen. Die Nominierung von we:care² unterstreicht die Relevanz des Produkts in entscheidenden Bewertungskategorien wie Ressourcenschonung, Klimaschutz und gesellschaftliche Verantwortung.
Innovation im Detail: Das we:care² Seifenpulver-Granulat
Im Zentrum der Nominierung steht das we:care² Seifenpulver-Granulat im recycelbaren Papiersachet. Dieses ermöglicht eine Reduktion des Plastikverbrauchs um bis zu 90 Prozent und senkt dank des geringen Transportvolumens und -gewichts auch den CO₂-Ausstoß erheblich. Die zum Patent angemeldete Rezeptur garantiert eine glasklare, stabile Textur ohne Nachverdicken oder Klumpen – für ein Pflegeerlebnis, das in Qualität, Schaumverhalten und Duft klassischen Produkten in nichts nachsteht. Exakt portioniert, vegan und mikroplastikfrei machen die Granulate nachhaltige Körperpflege so einfach wie nie zuvor.
Ein starkes Signal für die gesamte Branche
Die Anerkennung durch die Expertenjury des Nachhaltigkeitspreises ist für die gesamte MANN & SCHRÖDER COSMETICS GROUP eine wertvolle Bestätigung ihres strategischen Kurses. Sie zeigt, dass sich Wirtschaftlichkeit und konsequente Nachhaltigkeit nicht nur vereinbaren lassen, sondern sich gegenseitig beflügeln. Die Nominierung sendet ein starkes Signal: Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie wird zum Maßstab für die Zukunftsfähigkeit ganzer Branchen.