Bewerbungstipps Ausbildung & Studium
Bewerbungstipps Ausbildung & Studium

Ausbildung & Studium

Bewerbungstipps Ausbildung & Studium

Schonmal eine Bewerbung geschrieben? Frisch aus der Schule hat man mit Bewerbungen noch nicht all zu viele Berührungspunkte. Wenn Du Fragen zum Bewerbungsschreiben, Unterlagen und Vorstellungsgespräch hast bist Du hier genau richtig! Wir helfen dir Deine Bewerbung für eine Ausbildung oder ein duales Studium zu schreiben.

Hier findest Du die wichtigsten Tipps:


Schritt für Schritt zur perfekten Bewerbung für deine Ausbildung oder dein duales Studium


Schritt #1: Recherche

Informiere Dich und finde den richtigen Weg für Dich. Es ist wichtig, dass Du Dich über verschiedene Ausbildungsberufe und Unternehmen informierst, die zu Deinen Interessen und Fähigkeiten passen. Ein super Weg, das zu tun, sind zum Beispiel Ausbildungsmessen. Hier kannst Du direkt mit Unternehmen und deren aktuellen Azubis ins Gespräch kommen. So bekommst Du einen besseren Eindruck von der Firma und kannst direkt Fragen stellen, die Dir weiterhelfen.


Schritt #2 Bewerbungsfristen für Ausbildungen & Studienplätze beachten

Bewerbungsfristen im Blick behalten. Es ist wichtig, dass Du die Bewerbungsfristen für die Ausbildung nicht aus den Augen verlierst. Informiere Dich frühzeitig über die Fristen, damit Du Deine Bewerbung rechtzeitig abschicken kannst. Am besten startest Du bereits ein Jahr im Voraus, damit Du genügend Zeit hast, alles in Ruhe vorzubereiten.


Schritt #3: Erstellung der Bewerbungsunterlagen für Ausbildung & Studium

Bereit für Deine Bewerbung? So stellst Du Deine Unterlagen zusammen. Damit Du Dich auf einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium bewerben kannst, brauchst Du natürlich die passenden Bewerbungsunterlagen. Zu den wichtigsten gehören:

  • Der Lebenslauf: Hier listest Du Deine schulischen und außerschulischen Aktivitäten sowie relevante Erfahrungen auf. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar und strukturiert ist und alle wichtigen Informationen vollständig enthalten sind.
  • Zeugnisse und Zertifikate: Füge Kopien Deiner letzten Schulzeugnisse und gegebenenfalls weiterer Zertifikate bei. Zertifikate können zum Beispiel Auszeichnungen, Nachweise über ehrenamtliche Tätigkeiten oder Mitgliedschaften in schulischen AGs sein. Auch Praktikumszertifikate sind sehr wertvoll – vor allem, wenn sie in Verbindung mit der Ausbildung stehen, für die Du Dich bewirbst.
  • Bewerbungsschreiben (optional): Ein Bewerbungsschreiben ist nicht immer Pflicht, aber eine großartige Gelegenheit, Deine Persönlichkeit zu zeigen und Dein Interesse am Unternehmen zu betonen. Hier kannst Du erklären, wie Du auf das Unternehmen aufmerksam geworden bist und warum diese Ausbildungsstelle genau das Richtige für Dich ist. Zeige Deine Motivation und hebe Deine Stärken und Qualifikationen in Deinem individuellen Anschreiben hervor.

Tipp: Achte bei allen Dokumenten auf eine korrekte Rechtschreibung und eine übersichtliche Formatierung – das sorgt für einen guten ersten Eindruck!


Schritt #4 Bewerbung absenden

Bewerbung abschicken – So einfach geht’s. Sobald Deine Bewerbungsunterlagen fertig sind, kannst Du den nächsten Schritt machen und Dich bewerben. Viele Unternehmen bieten heutzutage die Möglichkeit einer Onlinebewerbung. Öffne einfach die entsprechende Stellenanzeige, klicke auf „Online bewerben“, fülle die erforderlichen Felder aus, lade Deine Unterlagen hoch und sende Deine Bewerbung ab – fertig!

Jetzt bei M&S bewerben!

Allgemeine Fragen rund um Ausbildung & Studium

1. Wann ist der beste Zeitpunkt, sich für eine Ausbildung oder ein Studium zu bewerben?

Idealerweise solltest Du Dich ein Jahr im Voraus bewerben, da viele Unternehmen ihre Ausbildungsplätze frühzeitig vergeben. Die genauen Bewerbungsfristen bei Ausbildungen variieren jedoch je nach Unternehmen und Branche.

2. Welche Voraussetzungen muss ich für eine Ausbildung oder ein duales Studium erfüllen?

Die Voraussetzungen können je nach Ausbildungsberuf / Studiengang und Unternehmen variieren. In der Regel benötigst Du einen bestimmten Schulabschluss sowie persönliche Eigenschaften wie zum Beispiel Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation.

3. Gibt es eine Vorlage für Bewerbungen um eine Ausbildung?

Es gibt zahlreiche Vorlagen und Muster für Bewerbungen um eine Ausbildung im Internet. Beachte jedoch, dass Deine Bewerbung individuell und persönlich sein sollte, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben. Lass Dich von Vorlagen und Muster Bewerbungen inspirieren und erstelle Deine individuellen, persönlichen Bewerbungsunterlagen.

4. Was gehört in ein gutes Bewerbungsschreiben für eine Ausbildung / ein Studium?

In einem guten Bewerbungsschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung bzw. den Studiengang sowie Deine Stärken und Qualifikationen hervorheben. Zeige, warum du genau für diesen Ausbildungsplatz geeignet bist und was Dich von anderen Bewerbern unterscheidet.

5. Wie geht es weiter, nachdem ich die Bewerbung abgesendet habe?

Nachdem Du Deine Bewerbung abgeschickt hast, kann es einige Zeit dauern, bis Du eine Rückmeldung erhältst. Du kannst jedoch davon ausgehen, dass Deine Bewerbung sorgfältig geprüft wird. Falls Du für ein Vorstellungsgespräch ausgewählt wirst, wirst Du kontaktiert.

6. Wie kann ich mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten?

Bei einem Vorstellungsgespräch stehen drei Punkte im Fokus: Deine Person, das Unternehmen und die Ausbildungsstelle. Bereite Dich gründlich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem Du Dich über das Unternehmen und den Ausbildungsberuf informierst. Du solltest auch über Dich selbst sprechen können: Was macht Dich besonders? Welche Fähigkeiten bringst Du mit? Was kannst Du besonders gut? Überlege Dir im Voraus mögliche Fragen und übe Deine Antworten. Sei authentisch und zeige Dein Interesse und Deine Motivation für die Ausbildung.

Unsere Ausbildungsplätze


Unsere dualen Studiengänge


Die Voraussetzungen sind bei jedem Ausbildungsberuf unterschiedlich. Mehr Informationen findest Du unter den Links oder in der jeweiligen Stellenbeschreibung.


Tipps für Dein Bewerbungsgespräch bei M&S

  • Bleibt authentisch: Seid einfach ihr selbst und verstellt euch nicht. Wir möchten euch so kennenlernen, wie ihr wirklich seid, denn nur so können wir beurteilen, ob ihr gut zu unserem Team passt. Ehrlichkeit und Offenheit kommen immer gut an.
  • Entspannt euch: Unser Vorstellungsgespräch ist keine Stressprüfung. Natürlich möchten wir eure Qualifikationen und eure Motivation kennenlernen, aber es wird auch großen Wert daraufgelegt, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
  • Vorbereitung ist wichtig: Auch wenn das Gespräch entspannt abläuft, schadet eine gute Vorbereitung nie. Informiert euch über das Unternehmen, unsere Produkte und unsere Werte. So könnt ihr im Gespräch gezielt aufzeigen, warum ihr gut zum Unternehmen passt und was euch an einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Mann & Schröder reizt.
  • Fragen stellen: Nutzt die Gelegenheit, um eure eigenen Fragen zu stellen. Ein Vorstellungsgespräch ist keine Einbahnstraße, sondern auch eure Chance, uns besser kennenzulernen und herauszufinden, ob das Unternehmen zu euch passen.
  • Selbstvertrauen zeigen: Seid selbstbewusst und zeigt, was ihr könnt. Ihr habt es bis zum Vorstellungsgespräch geschafft – das zeigt, dass wir schon jetzt Interesse an euch haben. Jetzt ist eure Chance, uns endgültig zu überzeugen.

Häufige Fragen zu Ausbildung & Studium bei M&S

1. Wie bewerbe ich mich bei M&S?

Gehe auf unser Bewerberportal für die Ausbildung (Link hinterlegen) oder das Duale Studium (Link hinterlegen). Dort lädst Du Deinen Lebenslauf hoch und ergänzt Deine persönlichen Daten. Danach kannst Du noch weitere Anhänge hochladen, wie z.B. Dein letztes Zeugnis, Zertifikate oder optional ein Anschreiben. Bitte beantworte zum Schluss noch die beiden Fragen. Nun kannst Du noch ein Konto auf unserem Bewerberportal anlegen, damit Du die Bewerbung in Echtzeit verfolgen kannst. Sobald Du den Haken bei Datenschutzhinweise gesetzt und die Bewerbung abgeschickt hast, bekommst Du eine Eingangsbestätigung.

2. Wird mir die Arbeitskleidung gestellt, falls ich welche brauche?

Unsere gewerblichen Auszubildenden, wie Elektroniker für Betriebstechnik oder Industriemechaniker, erhalten von uns Arbeitskleidung. Andere Auszubildende, wie Industriekaufleute, dürfen sich kleiden, wie sie sich wohlfühlen, sollten jedoch auf einen angemessenen Kleidungsstil achten.

3. Wie verläuft mein Ausbildungsstart bei Mann & Schröder?

Deine Ausbildung startet mit einem Onboarding-Tag. Dieser findet gemeinsam mit allen weiteren Auszubildenden statt, die in diesem Jahr beginnen.

4. Wie sehen die Übernahmechancen nach der Ausbildung aus?

Mann & Schröder möchte Nachwuchs in verschiedenen Bereichen ausbilden, um sie langfristig im Unternehmen zu halten. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Auszubildenden und Dualen Studenten an, sodass Du nach erfolgreichem Abschluss die besten Chancen auf eine Übernahme hast. Wenn beide Seiten nach der abgeschlossenen Ausbildung der Übernahme in einer der Fachabteilungen zustimmen, steht dem nichts mehr im Wege.

5. Unterstützt Mann & Schröder die berufliche Weiterbildung?

Ja, Mann & Schröder unterstützt seine Mitarbeitenden bei der beruflichen Weiterbildung. Auch nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen. In der Regel müssen hierfür bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, sich weiterzuentwickeln.

6. Bekomme ich Bücher gestellt bzw. bezahlt?

Ja, während Deiner Ausbildung oder Deines Studiums erhältst du jedes Jahr einen Zuschuss für Bildungsmaterialien, wie z.B. Bücher. Dieser Zuschuss unterstützt Dich dabei, die notwendigen Materialien für Deinen Lernerfolg zu erwerben.

7. Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich bei Mann & Schröder zu bewerben?

Wir beginnen frühzeitig mit der Rekrutierung neuer Auszubildender und Dualer Studenten für das kommende Jahr. In der Regel veröffentlichen wir bereits im Sommer des Vorjahres die Stellenanzeigen für den Ausbildungs- und Studienstart im September des nächsten Jahres. Falls noch keine Stellenanzeigen ausgeschrieben sind, besteht auch die Möglichkeit, sich initiativ zu bewerben und unabhängig von einer Stellenanzeige eine Bewerbung für eine Ausbildung oder ein Duales Studium einzureichen.

8. Was erwartet mich bei einem Vorstellungsgespräch und wie kann ich mich darauf vorbereiten?

Während des Vorstellungsgesprächs erhältst Du eine kurze Unternehmensvorstellung von Mann & Schröder. So erfährst Du genau, wer wir sind und was wir machen. Nach dem gegenseitigen Vorstellen besprechen wir Deinen Lebenslauf und stellen fachliche Fragen zur Ausbildungsstelle. Natürlich kannst auch Du uns Fragen stellen, die wir gerne beantworten. So bekommst Du einen umfassenden Einblick und eine klare Vorstellung vom Ablauf der Ausbildung bzw. des Dualen Studiums bei Mann & Schröder.

9. Bekomme ich eine Rückmeldung bei Absage?

Ja, selbstverständlich erhältst Du bei Mann & Schröder eine Rückmeldung, auch wenn Deine Bewerbung leider nicht erfolgreich war. Wir legen Wert darauf, alle Bewerber zeitnah zu informieren, damit Sie Ihre berufliche Planung fortsetzen können.

Jetzt bei M&S bewerben!

Noch Fragen? Melde dich bei uns!

Carina Gläss

PERSONALREFERENTIN AUSBILDUNG & RECRUITING

BEWERBUNG@MANN-SCHROEDER.DE

Carina Gläss

Heike Aldinger

PERSONALREFERENTIN AUSBILDUNG & RECRUITING

BEWERBUNG@MANN-SCHROEDER.DE

Heike Aldinger

Weitere Infos für deinen Karrierestart