

News
Fabrik der Zukunft – Michael Müller zu Besuch im Podcast
Wettbewerbsfähigkeit durch Automatisierung in der Kosmetikproduktion
Michael Müller, Bereichsleiter Produktion bei der MANN & SCHRÖDER COSMETICS GROUP war zu Besuch im Podcast Fabrik der Zukunft, um über Digitalisierung und Automatisierung in der Fast Moving Consumer Goods (FMCG) Branche zu sprechen.
Im Podcast „Fabrik der Zukunft“ dreht sich alles um die Transformation und Zukunftsfähigkeit der produzierenden Industrie. Gastgeber Tobias Herwig spricht mit Geschäftsführern, Werkleitern, Produktionsmanagern und Innovationsführern aus Industrie und Technologie über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, neue Geschäftsmodelle und die Rolle von Führung. Gemeinsam mit seinen Gästen wird versucht die zentrale Frage zu beantworten: Wie sieht die Fabrik der Zukunft aus?
Die Gespräche bieten praxisnahe Einblicke, inspirierende Erfolgsgeschichten und konkrete Handlungsempfehlungen. Der Podcast „Fabrik der Zukunft“ schafft damit Raum für authentische Einblicke und persönliche Erfahrungen der Gäste und wird zur Plattform für alle, die die Zukunft der Produktion aktiv gestalten möchten und den Wandel als Chance begreifen.
Die Zukunft der Automatisierung im Mittelstand
Wie gelingt es einem deutschen Kosmetikhersteller, trotz hoher Vielfalt und Kostendruck wettbewerbsfähig zu bleiben?
Diese Fragen beantwortet Michael Müller gemeinsam mit Host Tobias Hertwig in ca. 30 Minuten. Im Zentrum steht dabei die Automatisierung in der Produktion der MANN & SCHRÖDER COSMETICS GROUP: Von klassischen Anlagen über AMRs (Autonome Mobile Roboter) bis hin zu Cobots und einer durchdachten IT-Integration, die Produktion effizienter und flexibler machen.
Das Fazit von Michael Müller ist klar: „Wer heute gezielt in Automatisierung investiert, stärkt nicht nur Effizienz und Produktivität – sondern sichert sich auch Zukunftsfähigkeit in einem hochdynamischen Markt.“
Die Automatisierung ist die strategische Antwort der MANN & SCHRÖDER COSMETICS GROUP, um in Zeiten von Fachkräftemangel, Kostendruck und hohen Qualitätsansprüchen als produzierendes Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben.
Wie genau die MANN & SCHRÖDER COSMETICS GROUP das Umsetzt, welche Hürden bestehen und welche Rolle die Mitarbeitenden dabei spielen, gibt es in der Podcast Folge zu hören: